Sprechstunden des Vorstandes 2025

Die Sprechstunden finden in der Gemeinschaftsgarage
von 17.00 – 18.00 Uhr statt.
Dort könnt ihr Anregungen, Probleme und auch Kritik anbringen.

Folgende Tage haben wir dafür eingeplant:

19.03.2025
16.04.2025
14.05.2025
18.06.2025
09.07.2025
Sommerpause im August
17.09.2025
15.10.2025

Mit freundlichen Grüßen

Der Vorstand

Pachtüberweisung 2025

Sehr geehrte Mitglieder unserer Garagengemeinschaft,
wir möchten Sie bitten bis zum

28. Februar 2025

pro Garage 293,00€ + eigener Elektroenergieverbrauch

auf unser Konto bei der Mittelbrandenburgischen Sparkasse zu überweisen.

Bei den Überweisungen unbedingt angeben: Name, Garagen – Nr. und akt. Zählerstand

IBAN : DE 69 1605 0000 1000 5895 24

Dieser Betrag setzt sich wie folgt zusammen:

– Nutzungsentgeldforderung ( Pacht ) der Stadt und der WoBeGe Berlin pro Stellfläche für 2025 lt. bestehender Nutzungsverträge: 240,00€
– Umlage gemäß Grundsteuerbescheid der Stadt Ludwigsfelde u. Berlin: 12,00€
– Betriebskostenumlage (Wasser, Abwasser, Straßenbeleuchtung, Instandhaltung, Wartung, Reinigung, Verwaltungskosten): 41,00€
– Elektroenergieverbrauch lt. Ihrem Stromzähler in der Garage für 2024
(0,35 €/kwh * kwh):__

Die Stromablesung für 2024 bitten wir selbst vorzunehmen und uns den Vordruck bis Februar 2025 zuzustellen. Bitte geben Sie den genauen Zählerstand an!

Für April 2025 ist wieder eine stichprobenartige Überprüfung der Stromzähler und Zählerständer durch den Garagenvorstand geplant ! Nähere Informationen dazu wird der Vorstand noch bekannt geben !

Sie können auch gerne für die Zählerstandsmeldung das folgende Formular nutzen!

Der Vorstand

Aufruf zum Arbeitseinsatz

Liebe Mitglieder,

wie auch im Frühjahr planen wir wieder einen Arbeitseinsatz auf unserem Garagenplatz.

Wann: 19.10.2024 09.00 Uhr
Treffpunkt: Gemeinschaftsgarage auf dem Platz

Für eine bessere Planung meldet euch bitte bis zum 16.10.2024
telefonisch (Tel.: 0162 8880653 – Thomas Ilk).

Jeder der spontan vorbeikommt, ist natürlich auch gern gesehen.

Wir freuen uns über eine rege Teilnahme.

Im Anschluss gibt es eine Kleinigkeit zu essen und zu trinken für alle fleißigen Helfer.

Mit freundlichen Grüßen
Der Vorstand

Achtung

Der Vorstand ruft alle Garagenbesitzer und Nutzer auf, ihre Dächer und Dachrinnen zu überprüfen und gegebenfalls umgehend instand zu setzen.

Der Vorstand

Vorstand: Information

Ich bedanke mich im Namen aller Mitglieder bei Herrn Reinhardt Fruk für die jahrelange Arbeit im Vorstand unserer Garagengemeinschaft.
Herr Reinhardt Fruk verlässt den Vorstand aus gesundheitlichen Gründen. Wir wünschen alles Gute.
Für Herrn Reinhardt Fruk wird Herr Dirk Neumann kooperierend in den Vorstand bis zur nächsten Wahl aufgenommen.

Vorsitzender Thomas Ilk

An alle Mitglieder und Nutzer unserer Garagengemeinschaft

Es ist leider wiederholt vorgekommen das einige
Mitglieder / Nutzer ihren Müll in den Wald um
unseren Platz verteilen.
Dieser Müll wurde eingesammelt und fachgerecht
entsorgt, was natürlich Kosten verursachte.
Die Kosten von 98,- € wurden von der gesamten
Garagengemeinschaft getragen.
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass Müll der
verursacht wird selbständig zu entsorgen ist.
Sollte jemand bei der illegalen Müllentsorgung im
oder am Wald der Garagengemeinschaft erwischt
werden, kommt es zur Anzeige.